Textil

Es werden alle 22 Ergebnisse angezeigt

Autor Titel Ort Verlag Jahr Preis
Bolle, JohannWidmungsexemplar - Der Seidenbau in Japan.

Widmungsexemplar – Der Seidenbau in Japan.

Budapest, Wien, LeipzigA. Hartleben1898 120,00
Schimkowitz, HerbertWir waschen Wäsche.

Wir waschen Wäsche.

WienDeutscher Verlag für Jugend und Volk1929 65,00
Schams, J.Handbuch der Weberei. Mappe mit 53 Stoffmustern.

Handbuch der Weberei. Mappe mit 53 Stoffmustern.

LeipzigVerlag von Bernh. Frier. Voigt1914 55,00
Nienholdt, EvaPlatzhalter

Kostümkunde. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber.

BraunschweigKlinkhardt & Biermann1961 38,00
Lohren, A.Platzhalter

Die Kämm-Maschinen für Wolle, Baumwolle, Flachs und Seide. Atlas mit 10 Tafeln (1. Teil).

StuttgartCotta1875 35,00
Zipser, Julius / Marschik, ChristianPlatzhalter

Die textilen Rohmaterialien und ihre Verarbeitung zu Gespinsten. (Die Materiallehre und die Technologie der Spinnerei). Ein Lehr- u. Lernbuch für textile, gewerbliche u. höhere technische Schulen sowie zum Selbstunterrichte. Bd. II. und III (von 3) in 1Bd

Wien und LeipzigFranz Deuticke1921 34,00
Innenarchitektur - Ulmschneider, OttoNeuzeitliches Tapezieren, Dekorieren, Raumausstatten. Die praktischen Arbeiten. Mit kleiner Stil- und Teppichkunde.

Neuzeitliches Tapezieren, Dekorieren, Raumausstatten. Die praktischen Arbeiten. Mit kleiner Stil- und Teppichkunde.

MünchenVerlag für Fachschrifttum1954 30,00
Brüggemann, HeinrichPlatzhalter

Spinnen – Allgemeines über Fasernbearbeitung und eingehendes Studium des zur Spinnerei nötigen Streckens der Fasermassen. Atlas (ohne den Textband).

StuttgartArnold Bergsträsser1898 30,00
Schorn, Otto vonDie Textilkunst. Eine Übersicht ihres Entwicklungsganges vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.

Die Textilkunst. Eine Übersicht ihres Entwicklungsganges vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.

Leipzig, PragFreytag / Tempsky1885 25,00
Karabacek JosephPlatzhalter

Über einige Benennungen mittelalterlicher Gewebe.

WienSelbstverlag1882 25,00
Königliches Technikum für Textil-Industrie Reutlingen (Württemberg) -Platzhalter

1906 – 1907. 52. Schuljahr. Höhere technische Lehranstalt für Spinnerei, Weberei, Wirkerei, Musterzeichnen, Textilchemie, Bleicherei, Färberei, Appretur und Allgemeine Maschinenlehre verbunden mit technologischem und chemischen Laboratorium.

ReutlingenGutsav Bofinger1906 25,00
I.G. Farbenindustrie AktiengesellschaftKurzer Leitfaden für die Anwendung der Farbstoffe der I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft auf dem Gebiete der Färberei.

Kurzer Leitfaden für die Anwendung der Farbstoffe der I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft auf dem Gebiete der Färberei.

LudwigshafenBadische Anilin- & Soda-Fabrik1926 20,00
Friedmann, EduardSeide und Seidenwaren auf der Ausstellung in Paris 1900.

Seide und Seidenwaren auf der Ausstellung in Paris 1900.

WienSelbstverlag1900 20,00
Cotton -Platzhalter

Programme of the Fourth International Congress of delegated Representatives of Master Cotton Spinners‘ and Manufacturer’s Associations Vienna, May 1907.

ManchesterThiel & Tanoye1907 20,00
Marschik, SamuelPlatzhalter

Physikalisch-technische Untersuchungen von Gespinsten und Geweben.

WienBuchhandlung der kaiserl. Akademie der Wissenschaften1904 20,00
Wenzel, RobertPraktisches Handbuch für die Garnberechnung der verschiedenen Webwaren.

Praktisches Handbuch für die Garnberechnung der verschiedenen Webwaren.

LeipzigVerlag des "Spinner und Weber" 20,00
Wäschewarenerzeugung -Platzhalter

Fachkunde für Wäschewarenerzeugung. Bearbeitet über Veranlassung der Bundesinnung der Mieder- und Wäschewarenerzeuger von den Lehrkräften der Höheren Bundeslehranstalt für gewerbliche Frauenberufe Wien XVI.

WienÖsterreichischer Gewerbeverlag1956 20,00
Schütze, WilhelmPlatzhalter

Zur Zusammenschlußbewegung in der deutschen Textilindustrie. Dissertation an der Universität Frankfurt.

Frankfurt1927 15,00
Schmitz, HermannPlatzhalter

Bildteppiche. Geschichte der Gobelinwirkerei. 3. Aufl.

BerlinVerlag für Kunstwissenschaft1922 15,00
Hage, RobertPlatzhalter

Regierungsschutz und Industrie in Oesterreich. Volkswirtschaftliche Betrachtung über eine Ursache der Krise in der Textil-Industrie-Branche und bezüglicher Vorschlag für Abhilfe.

WarnsdorfSelbstverlag (In Commission: Volkswirthschaftlicher Verlag Alexander Dorn, Wien)1898 12,00
Textil-Woche (Hg.)Drei Jahre Lehrling im Textil-Einzelhandel. Buch 3 (von 6, davon nur die ersten vier produziert).

Drei Jahre Lehrling im Textil-Einzelhandel. Buch 3 (von 6, davon nur die ersten vier produziert).

BerlinTextil-Presse-Verlag1942 10,00
Flox-Gesellschaft Wuppertal-Elberfeld (Hg.)Der Weg zur Qualität. Über den Gebrauchswert einer deutschen Zellwolle.

Der Weg zur Qualität. Über den Gebrauchswert einer deutschen Zellwolle.

Frankfurt am MainSelbstverlag 9,00

Es werden alle 22 Ergebnisse angezeigt