Karl Sterrer. Ein Wiener Maler der Gegenwart.
Sterrer, Karl (Originalradierung) - Weixlgärtner, Arpad

Karl Sterrer. Ein Wiener Maler der Gegenwart.

Wien, Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1925

4°. Mit einer eigenhändig signierten Originalradierung („Weiblicher Akt“, 26,5x21cm) und 117 Abbildungen. 4 davon in Farbe. Illustr. Orig.-Halbleinenband. – Karl Sterrer (1885 in Wien – 1972 ebenda), österreichischer Maler und Grafiker. Absolvierte die Akademie der bildenden Künste Wien bei Alois Delug und Christian Griepenkerl. Ab 1911 Mitglied des Wiener Künstlerhauses (bis 1931). 1915 rückte Sterrer zum Landsturm ein und bewarb sich um einen Posten im k.u.k. Kriegspressequartier, wo er 1916 als Kriegsmaler in die Kunstgruppe aufgenommen wurde. Frontexkursionen führten ihn an den russischen und italienischen Kriegsschauplatz. Im Sommer 1918 wurde er auf besonderen Wunsch zu den Fliegertruppen an die Tiroler Front versetzt. Während des Krieges malte und zeichnete Sterrer hauptsächlich Fliegermotive und Porträts von Fliegerhelden. Ab 1921 lehrte er an der Wiener Akademie, 1922 wurde er Professor. Leopold Hauer, Hans Fronius, Rudolf Hausner und Max Weiler zählen zu seinen Schülern.

Einbandkanten etwas bestoßen. Hinterdeckel leicht angeschmutzt. Sonst sehr guter und sauberer Zustand.

Art.-Nr.: 23793

220,00